


Lebenslanges Lernen
Für ein Technologieunternehmen ist die fortlaufende Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter/-innen selbstverständlich. In einer zunehmend vernetzten Welt ist einmal erlangtes Wissen kein Garant für immerwährendes Know-how.
Die EVVA Akademie bietet ein Aus- und Weiterbildungsprogramm, das genau das sicherstellt: einen laufenden Wissenstransfer, um sich fachliche und persönliche Skills anzueignen. Interne wie externe Fachexperten geben in Kursen ihr Know-how weiter – in einstündigen Kurzschulungen bis zu umfassenderen Weiterbildungsprogrammen. Die Schulungen der EVVA Akademie werden von der Abteilung Personalentwicklung koordiniert und decken alle Wissensthemen ab: Produktschulungen, IT-Programme, Fertigungsmethoden, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfte-Programme z.B. zur Mitarbeiterführung, Arbeitssicherheit u.v.m.
Bildungs-Facts der EVVA Akademie
Schulungen der EVVA Akademie für Mitarbeiter/-innen (ohne E-Learning-Plattform „Masterplan“)
„Im Jahr 2021 konnten wir das Schulungsniveau nach dem durch Corona geschuldeten Einbruch wieder erheblich steigern. Wir freuen uns, dass wir im Oktober 2021 zusätzlich eine E-Learning-Plattform ‚Masterplan‘ einführen konnten“, erklärt Catarina Wolkenstein, Abteilungsleiterin Personalentwicklung.
Auswirkungen auf Beschäftigte, Handelspartner und Branche
Arbeitskräftemangel macht sich vor allem in digitalaffinen Berufen wie der IT und Softwareentwicklung bemerkbar. EVVA ergänzt seine externe Suche nach Experten mit dem internen Aus- und Weiterbildungsprogramm und dem Lehrlingsengagement (mehr dazu unter Top-Lehrbetrieb). In den Mitarbeiterorientierungsgesprächen (MOGs), die bei EVVA zweimal jährlich stattfinden, klären Führungskraft und Mitarbeiter/-in gemeinsam ab, ob die bestehenden Fähigkeiten auf den neuesten Stand gebracht werden oder ob neue Kompetenzen erlernt werden sollen. In den MOGs werden auch die Leistung und berufliche Entwicklung beurteilt.
Eine ausgezeichnete Ausbildung steigert die Zufriedenheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter/-innen. Die laufenden Weiterbildungsmaßnahmen sichern die hohe Qualität unseres Unternehmens und stärken seinen Ruf als verlässlicher Begleiter. Jede Schulung der EVVA Akademie wird von den Teilnehmer/-innen (interne wie externe) bewertet. Das Feedback freut uns sehr: Die durchschnittliche Gesamtnote aller Schulungen ist hervorragend.
Durchschnittliche Benotung der EVVA-Akademie-Schulungen
2021 haben wir das Bewertungssystem international vereinfacht und von Schulnoten auf Sterne geändert. Die durchschnittliche Bewertung für alle Schulungen 2021 ergibt hocherfreuliche 4,6 Sterne (von 5 möglichen).
Die EVVA Akademie steht aber nicht nur unseren Mitarbeiter/-innen, sondern auch unseren Handelspartnern zur Verfügung. Viele unserer Partner haben mit mechanischen Sicherheitssystemen begonnen. Elektronische Zutrittslösungen werden immer stärker am internationalen Markt nachgefragt. Kombinierte Schließanlagen sind mittlerweile Standard: die Mechanik als das millionenfach bewährte Sicherheitsfundament und die Elektronik, um Zugangsberechtigungen rasch und einfach zu verwalten. Die Schulungen der EVVA Akademie
- nehmen den traditionellen Handelspartnern die Ängste vor der Elektronik und schließen Kompetenzlücken,
- machen fit für die Marktanforderungen der Gegenwart und Zukunft,
- helfen den Partnern mit einem breiteren Sortiment mehr Kunden anzusprechen und Umsatz zu erwirtschaften.
Das alles stärkt die bestehenden und künftigen Arbeitsplätze unserer Partner im Einzelhandel. Verkaufsseminare mit Tipps von internationalen Retail-Experten runden das Seminarangebot für EVVA-Partner in verschiedenen Ländern ab.
Schulungsteilnahmen Handelspartner (EVVA Headquarter)
Weitere Lernmethoden und Neuerungen:
- EVVA ist seit 2022 Finanzierungs- und Unterstützungspartner der Coding Academy ‚42 Vienna‘ – einer Schule für Programmierung und Software Engineering – und ermöglicht damit kostenlose Ausbildungsplätze. Die Absolventinnen und Absolventen von ‚42 Vienna‘ können bereits nach 6 Monaten praxisnah in Betrieben wie EVVA arbeiten. Mehr dazu direkt auf www.42vienna.com
- Montage-Videos (etwa für Schließzylinder auf Baustellen) sind eine schnell verfügbare Unterstützung, auf die die Monteure mit ihren Smartphones an Ort und Stelle zugreifen können
- Neben den Ausbildungsinhalten aktualisiert EVVA auch stets die Ausbildungsmethoden selbst. Zusätzlich zu persönlichen Trainings sind Webinare und neue Lernvideos im Einsatz. Sie helfen, die nötigen Wissensinhalte orts- und zeitunabhängig zu erwerben
- Kooperation mit der Karriere-Plattform Whatchado. EVVA-Mitarbeiter/-innen aus den verschiedensten Bereichen präsentieren sich und das Unternehmen in einer Reihe von kurzen, launigen Videos. Bewerber und Jobsuchende erfahren dabei mehr über die vielfältige Berufspalette bei EVVA, wie der Arbeitsalltag im jeweiligen Job aussieht und welche Ausbildung man dafür benötigt. EVVA verlinkt in allen Stellenangeboten auf diese Videos – und hilft gemeinsam mit Whatchado Jobsuchenden dabei, ihren Traumberuf zu finden.
Alle EVVA-Karriere-Videos entdecken Sie auf https://www.evva.com/at-de/ueber-uns/karriere/mitarbeiter-videos/
Wie möchten Sie teilen?