Hero image

Xesar. Das innovative elektronische Schließsystem

Einfach vielfältig

Kontrolle, Sicherheit und Flexibilität, vereint in einem innovativen, elektronischen Zutrittssystem – das ist Xesar. Egal, ob in Wohnhausanlagen, in einer Bildungseinrichtung oder in einem Office Park eingesetzt, Xesar ist einfach und sicher zu verwalten. Ob das in einem lokal installierten Netzwerk passiert oder über die Cloud, das bestimmen Sie.

Xesar-Top-Features

  • Mehrplatzbetrieb mit Benutzerrollen
  • Vielfältige Produktauswahl
  • Attraktive Bezahlmodelle
  • Flexible Anlagenerweiterung

 

Xesar Release 3.1 Noch einfacher. Noch besser. Noch mehr Gewinn für Sie.
Release 3.1
Die wichtigsten Neuerungen für Sie im Detail

Xesar hat mit der neuen Version 3.1 ein Software-Update erfahren, das das System noch einfacher und noch besser macht. Der neue Installation Manager und das Durchführen von Wartungsaufgaben via Funk sind die Highlights der neuen Release.

Installationsmanager
Neuer Installation Manager

Der neue Installation Manager für PC-Installationen führt den User in einfachen Schritten durch die Softwareinstallation. Alle notwendigen Systemeinstellungen werden geprüft und bei Bedarf werden Lösungsvorschläge angeboten. Jetzt können auch wenig geschulte Benutzer die PC-Installation in kürzester Zeit durchführen.

content silder image
Wartung per Funk

Für die Durchführung von Wartungsaufgaben braucht es nun keine Kabelverbindung mehr zwischen Komponente und Tablet. Die Wartung erfolgt per verschlüsselter Funkverbindung.
 
Bluetooth-On-/Off-Karte
Im Baustellenmodus kann der Funk an der Komponente mithilfe der Bluetooth-On-/Off-Karte oder -Schlüsselanhänger bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.

Sichere Bluetooth Verbindung
Sichere Bluetooth Funkverbindung

Die neue Bluetooth Funkverbindung ist vor Hackern sicher. Alle Daten-Kommunikationskanäle im Xesar-Zutrittssystem sind unabhängig der Übertragungsart (LAN/Wifi/BLE/USB/RS485/...) verschlüsselt. Wird z.B. eine Schwachstelle in der Bluetooth-Verschlüsselung bekannt, so ist das für Xesar irrelevant, weil jeglicher Datenaustausch im Zutrittssystem zusätzlich verschlüsselt ist.

Mehrkomponenten-Konfiguration
Mehrkomponenten-Konfiguration

Das Tablet verbindet sich mit den im Umkreis befindlichen BLE Komponenten. Danach können alle notwendigen Wartungsaufgaben auf einmal gestartet werden. Während die Wartungsaufgaben durchgeführt werden, haben Sie Zeit für anderes. Sollten Sie in Zeitnot geraten, kann die Wartung auch vorzeitig abgebrochen und später fortsetzt werden.

Neue Bedienoberfläche
Neue Bedienoberfläche

Die Bedienoberfläche der Wartungsapp wurde gänzlich überarbeitet. Es wurde sowohl ein optischer Relaunch gemacht als auch für eine bessere Benutzerführung gesorgt. Die neue Wartungsapp kann sowohl BLE Komponenten bedienen als auch jene, die weiterhin mit dem Kabel bedient werden.

content silder image
Batteriemanagement optimiert

In der Xesar-Software wird nun der eindeutige Batteriestatus angezeigt, was dem Wartungstechniker eine klare Handlungsempfehlung gibt. Ein „Batterie leer“ Status wird automatisch nach oben gereiht, damit er nicht übersehen werden kann. Der Batterietausch wird am Tablet durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

Xesar Schließzylinder

Der Xesar-Zylinder

Der Xesar-Zylinder ist sowohl für Türen im Innen- als auch im Außenbereich geeignet. Dank modernster Sicherheitstechnologie ist er gegen alle gängigen Manipulationsversuche geschützt. Die modulare Bauweise ermöglicht eine rasche Längenanpassung vor Ort. Als Hybrid-Zylinder kann er mit den meisten mechanischen EVVA-Systemen kombiniert werden.

Der Xesar-Beschlag

Der Xesar-Beschlag vereint die Vorteile eines mechanischen Beschlags und eines elektronischen Schließsystems. Durch das schlanke Design und die klare Linienführung ist die integrierte Leseeinheit kaum bemerkbar. Dabei kann der Xesar-Beschlag variabel eingesetzt werden: Bei Vollblatt- und Rohrrahmentüren im Innen- und Außenbereich ebenso, wie bei Brandschutztüren und Fluchttüren mit Panikstangen.

Xesar Türbeschlag
Aufputz Wandleser von Xesar

Der Xesar-Wandleser

Der Xesar-Wandleser hat eine hochwertige Glasfront und ist im Innen- und Außenbereich, in Aufzügen, sowie bei Schiebe- oder Schwenktüren einsetzbar. Ausgestattet mit der Online-Steuereinheit ist er die Sicherheitsschnittstelle im System. Über diese werden Sicherheits-Updates zwischen Identmedien und Software ausgetauscht und Online-Türen gesteuert und überwacht.

Der Xesar-Drücker

Der Xesar-Drücker ist die ideale Organisations-Lösung für den Innenbereich. Durch die Auswahl an verschiedenen Drückerformen und Oberflächen gibt es für jede Tür eine passende Variante. Die Montage ist rasch durchgeführt – einfach anschrauben und fertig.

Xesar Drücker
Hybrid-Zylinder

Hybrid-Zylinder

  • Mechanik und Elektronik in einem einzelnen Zylinder
  • Mit allen aktuellen modularen mechanischen Systemen kombinierbar
  • Schnelle und einfache Umrüstung mechanischer Anlagen
  • Elektronisches Eigenprofil mit Kombischlüssel

Xesar-Hangschloss

Das Xesar-Hangschloss ist die ideale Ergänzung in jeder Xesar-Anlage. Es sichert verlässlich Archivräume, Serverschränke, Ketten und Rolltore ab. Dank der IP65 Schutzklasse ist das Hangschloss sowohl im Innen- als auch Außenbereich einsetzbar.

Abbildung Xesar Hangschloss
Xesar-Hebelzylinder

Xesar-Hebelzylinder

Der Xesar-Hebelzylinder findet seinen Einsatz bei Postfächern, Akten- und Apothekerschränken und vollendet jede Xesar-Anlage.

Sie haben die Wahl

Was auch immer besser in Ihre Organisation passt – im Xesar-System können Sie aus vielen verschiedenen Identmedien wählen – Karte, Schlüsselanhänger, Mini-Tag oder Kombischlüssel. Der Kombischlüssel kommt in gemischten Anlagen zum Einsatz. Und damit Sie den Überblick bewahren, gibt es ihn in drei verschiedenen Farben. Alle Xesar-Identmedien basieren auf der sicheren Mifare Desfire EV1  Technologie.

Identmedien für eine Xesar Schließanlage
Xesar Software auf Computer

Xesar-Software

Die Xesar-Software besteht aus einer Anlagenverwaltungssoftware und einer Tablet-App. Mittels Codierstation können Identmedien schnell und einfach programmiert werden. Die Admin-Card schafft eine zusätzliche Sicherheitsebene und schützt vor unberechtigter Manipulation.
Das Softwarepaket beinhaltet:

  • WEB basiertes Client/Server System
  • Jederzeit Info über den Anlagensicherheitsstatus
  • Zeitgesteuerte Öffnungen, Türen- und Benutzerverwaltung
  • Xesar Virtuelles-Netzwerk
  • Flexible Medien-Gültigkeitsdauer
  • Ein sicheres und lückenloses Ereignis- und Systemprotokoll
  • Mehrere Medien pro Person 
Anwendungsbeispiele
content silder image
Personenverwaltung leicht gemacht

Ein Mitarbeiter bekommt neue Aufgaben und wechselt in eine andere Abteilung. Die Änderung der entsprechenden Zutrittsberechtigungen wird automatisch über die Schnittstelle von der Personalverwaltungssoftware an die Xesar-Anlagenverwaltungssoftware weitergeleitet.

content silder image
Neue Mitarbeiter

Ein neuer Mitarbeiter beginnt am 1. Juni und bekommt eine Zutrittskarte mit den entsprechenden Zutrittsberechtigungen übergeben. Das wird automatisch über die Schnittstelle von der Personalverwaltungssoftware an die Xesar-Anlagenverwaltungssoftware übermittelt.

content silder image
Rasche Anlageninbetriebnahme

Der EVVA Partner installiert eine neue Xesar-Anlage und muss eine große Zahl an Einbauorten laut dem Gebäudeplan eingeben. Mit dem Xesar-Importtool gelingt dies mit der entsprechenden Liste im CSV-Format über die Xesar-Schnittstelle auf Knopfdruck.

content silder image
Türtaster am Desktop

Ihr Empfang muss immer wieder Lieferanten die Lagertüre von der Ferne öffnen. Ein Shortcut am Desktop ermöglicht dies über die Xesar-Schnittstelle, ohne die Verwaltungssoftware bedienen zu müssen.

content silder image
Anwesenheitsanzeige

Als Gebäudeverwalter möchte ich jederzeit wissen, wer sich im Moment im Gebäude befindet, damit ich im Brandfall gezielt das Gebäude evakuieren kann. Dazu benötige ich neben der Vereinzelungsanlage auch die Information der anwesenden Personen, die ich über die Xesar-Schnittstelle bekomme.

Service & Tools
content silder image
API-Dokumentation

In der Schnittstellen-Dokumentation finden Sie all jene Funktionen der Xesar-Anlagenverwaltung, die Sie über die Xesar-Schnittstelle ansteuern können, sowie alle Informationen, um Ihren Anschluss an die Schnittstelle programmieren zu können.

content silder image
EVVA Akademie

Die EVVA-Akademie veranstaltet regelmäßig Trainings zu unseren Produkten. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre alles über Xesar.

KeyCredits 10, 50, 100 Stück

Kosten unter Kontrolle

Dank der flexiblen KeyCredits haben Sie im Xesar-System absolute Kontrolle über Ihre Kosten. Für kleine und mittlere Anlagen mit wenigen Berechtigungsänderungen gibt es einzelne KeyCredits. Für große Schließanlagen mit häufigen Berechtigungsänderungen gibt es KeyCredit Xesar Lifetime für die Softwareversion 3.0

Für das Anfertigen oder Ändern von Zutrittsberechtigungen wird ein KeyCredit abgebucht. Erhältlich sind KeyCredits bei allen EVVA-Partnern. Das erworbene Guthaben wird in der Xesar-Software aufgeladen, in der auch die Zutrittsberechtigungen erteilt werden.

KeyCredits 10, 50, 100

Passend für Anlagen mit wenigen Personen und/oder seltenen Veränderungen der Zutrittsberechtigungen in den Einheiten 10, 50 oder 100.

KeyCredits Xesar Lifetime

Mit KeyCredit Xesar Lifetime bekommen Sie unbegrenztes Anfertigen oder Ändern von Identmedien mit beliebig vielen Zutrittsberechtigungen für die gesamte Lebenszeit der installierten Softwareversion.

KeyCredits Unlimited

Das Virtuelle Netzwerk

Das Virtuelle Netzwerk nutzt die im Umlauf befindlichen Identmedien, um Informationen zwischen Türen und Software auszutauschen. Der Xesar-Online-Wandleser ist die verlässliche Sicherheitsschnittstelle im Xesar-System. Er ermöglicht laufende Sicherheits-Updates und hält das System sicher und aktuell.

hero content image

Vielfältig in der Anwendung

Ob in Wohnbauten, in Unternehmen oder in sozialen Einrichtungen – viele Menschen gehen täglich ein und aus, aber nicht alle dürfen überall hinein. Wechselnde Zutrittsberechtigungen und eine hohe Mitarbeiterfluktuation tun ihr Übriges. Es ist also für Betreiber von Schließanlagen eine große Herausforderung, diese effizient, sicher und kontrolliert zu organisieren. Xesar hilft Ihnen dabei, die Abläufe effizient zu organisieren und bietet Ihnen die nötige Flexibilität, um auf Veränderungen schnell zu reagieren.

Xesar Erklärvideo
E.X.PZ.KZ-S Montagevideo
E.X.BE.Z1 Montagevideo
E.X.DR.Z1 Montagevideo
E.XA.WL.RU Montagevideo
E.XA.WL.RA Montagevideo

Unsere Xesar Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl erfolgreicher Projekte.

Business Kontakt Für Partner und Unternehmen EVVA Sicherheitstechnologie
E-Mail senden
Rückruf Service
Contact marker image
Händlersuche Für Privatkunden Händlersuche
Product highlight image
Schließanlagen

EVVA ist aber auch ein echter Schließanlagen-Profi, dem keine Organisationsstruktur zu komplex ist, um sie nicht in einer Schließanlage abzubilden.

Erfahren Sie mehr über unsere Schließanlagen
Sie erreichen uns telefonisch:
Mo - Do: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr: 7:30 - 14:00 Uhr

+43 1 811 65-0
oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder einfach direkt an
office-wien(at)evva.com