AccessDesigner 3
Version 3.5.1912.201
Behobene Fehler:
- Erkennung EVVA-Anlage ging immer wieder verloren (Excelimport)
- Konfigurator-Methoden: ERR0010 wird berücksichtigt
- Vorgeplante Eigenschlüssel fehlten in der Bestelldatei
- NotificationsRefreshInterval über serverseitige Einstellung konfigurierbar machen
- Gesperrte Eingabefelder im Konfigurator konnten durch Anwender geleert werden
- Seltsame Zeichen in Konfigurator, wenn Sprache auf Tschechisch eingestellt ist, behoben
- Konfigurator gab Fehlermeldung "Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" aus
- Sofon: Storno wurde nicht korrekt ausgeführt
- Sofon: EVVA-Anlage wurde nicht erkannt
- Falscher Fehlerindikator im Konfigurator
- validateType: Rückgabewerte und Fehlerverhalten optimiert
- Export von Fertigungslisten in DOCS/RTF/Excel war nicht mehr möglich
AccessDesigner 3
Version 3.5.1911.502
Behobene Fehler:
- Fehler bei Zuschlag von Eigenprofilanlagen behoben
- Falscher (irreführender) Fehlerindikator bei neuen Eigenprofilanlagen
- PlanDesigner: NullReference-Exception beim Sortieren
- Unzutreffende Benutzerbenachrichtigung bei Stornoanforderung
- NullRefException beim Öffnen des Konfigurators durch Doppelklick aus aktivem Editor heraus behoben
- GUI-Freeze nach Plandatenabruf
- NullRefException in FetchOrderItems
- Storno-Anforderungen werden nicht erfolgreich an die AS400 übertragen
Version 3.5.1910.3101
NEUERUNGEN
- Eingaben direkt im PlanDesigner möglich (Editieren bestehender Daten, Hinzufügen neuer Schlüssel-/Zylinderpositionen)
- Schnelle Erfassung von Nachbestellungen und kleinen Neuanlagen im PlanDesigner (Excel-like)
- Bei Erweiterung einer EVVA-Anlage: Prüfung auf mögliche Mitsperrungen (Reduktion von Rückfragen)
- Produktkonfigurator NEU: neue EVVA-Produktcodes, verbesserte Produktcode-Prüfung (derzeit nur in deutscher Sprache verfügbar)
- Benutzerbenachrichtigung: jetzt als Push-Benachrichtigung mit Erinnerungsunktion verfügbar
- Voreinstellungen für „Auftragsbestätigung erwünscht“ sowie „Waren-/Rechnungsempfänger“ (für neue Pläne) definierbar
- Beim ersten Login nach Versionsupdate: Auflistung der Neuerungen / Änderungen
WICHTIGER HINWEIS:
- Anlagenart, Profilsystembezeichnung, Kennzeichnung "EVVA-Anlage" wurden aktualisiert
- Die bisher angegebenen Typen wurden (soweit technisch möglich) auf neue Produktcodes geändert. Die ursprünglich verwendete Typen-Bezeichnung wird als Tooltip angezeigt.
OPTIMIERUNGEN
- Erweiterte Vorauswahl für Plandruck und Excelexport
- Format A3/A4
- aus aktuelle / offene / abgeschlossene / alle Bestellungen
- Option: "Inkl. Vorplanung" oder "Auf markierte Zylinder beschränken"
- Hinweis: Die Auswahl von markierten Zylindern muss im Register "PlanDesigner" erfolgen
- Bereich "Fertigungsdaten" im Register "Kopfdaten" einer Anlage wird nur mehr bei Eigenprofilanlagen angezeigt
- Auswählbare Bestellarten zur besseren Übersicht auftrags- bzw. anlagenabhängig reduziert
- Ergebnisse der Prüfung (Bestellabschluss und Planprüfung) vereinheitlicht und übersichtlicher gestaltet
- Optimierung Plandatenabruf: Bei Eingabe einer gültigen EVVA-Anlagennummer Datenabruf sofort über Dialogfenster ausführbar
- Optimierung der Kopfdaten (z.B. Anzeige Altanlagenzuschlag) bei Eingabe einer gültigen EVVA-Anlagennummer
- Schlüssel ohne Sperrfunktion: Fehler bei Bestellmenge größer Null
- Verbesserte Statusinformation, falls AccessDesigner-Server nicht erreichbar
- Fertigungsdaten: Profilangabe wird bei Seitenumbruch an erster Position immer ausgeben
BEHOBENE FEHLER (teilweise schon in Version 3.4)
- Ausgabe der Gesamtmenge bei Schlüsselvarianten im PlanDesigner und beim Export korrigiert
- SILCA-DAT - bei manchen Profilsystemen wurden unzutreffende Grenzwerte angegeben
- Redundante Einträge in der Messagebox bei "Intelligentem Einfügen"
- Bereichs-Prüfung nur, wenn Schlüssel-/Zylindernummer eine Bereichsangabe darstellt
- Optimierung der Bereichs-Prüfung in Bezug auf die zugehörigen Textfelder (Türnummer, Raumbezeichnung, Funktionsbezeichnung)
- Zu bereits bestellten Positionen ohne Eigenschlüssel konnten nachträglich noch Eigenschlüssel "erzeugt" werden
- Unzutreffendes Validierungsergebnis "Profilsystem fehlt" bei KWD-Import
- Fehlerhafte KWD-Dateien führten zu einer Endlosschleife beim Import
- KWD-Import - Reihenfolge der Zylinder stimmte nicht mit dem Ausgangsplan überein
- Valididierung oder ähnliche Aktionen während des Planladens konnten Fehlersituationen auslösen
- Wiederherstellung eines Planes aus einer automatischen Sicherung nach Verbindungsverlust führte zu Fehlermeldung
- Gelegentlich aufgetretener Fehler beim Anlegen von Sperrkombinationskommentar